Unser Kloster Sud ist eine rotgoldene Seltenheit nach der Märzenbier Tradition gebraut.
Das heute nur noch selten angewandte sogenannte Dreimaischverfahren verleihen diesem Bier seinen ausgeprägten Charakter. Durch ausgewählte Malze und feine Aromahopfen erhält der dunkelrote Kloster Sud eine ausgewogene Malzsüße, fruchtige Säure, sowie eine dezente Herbe. Untergärig vergoren und anschließend lange gereift heute wie damals der besondere Biergenuss.
Passend zu: kräftigen Braten, Steaks, Geräuchertem und auch zu Nachspeisen.
Fakten:
Aroma: angemessene Bittere, fruchtige Säuren, herb-süßes Malz
Hopfen: 22 Bittereinheiten aus den folgenden Sorten, Hallertauer Nordbrauer, Hersbrucker Gebirgshopfen, Spalter Ariana, Spalter Select
Malz: Pilsner, rotes Caramelmalz, Weissenoher Wiener
Stammwürze: P 13
Zutaten: Gerstenmalz, Hopfen, Wasser